Am 11. April begehen wir, Parkinson Betroffene, Angehörige und Freunde der Parkinson-Selbsthilfe-Gruppe (Region Osnabrück) den WELTPARKINSONTAG.
In Deutschland leben mehr als 400.000 Menschen mit der (heute) nicht heilbaren Krankheit PARKINSON. Viele davon sind in Selbsthilfegruppen organisiert. Hier finden sie Informationen, Zuspruch, Gleichgesinnte, Freunde.
1997 rief die European Parkinsons Disease Association den 11. April als »WELTPARKINSONTAG« ins Leben.
Es ist der Geburtstag von dem britischen Arzt James Parkinson.
Ein an Parkinson erkrankter Gärtner züchtete in den 1980er Jahren eine rot-weiße Tulpe. Er benannte sie nach dem britischen Arzt Dr. James Parkinson. 1993 wurde die Tulpe als Logo eingeführt.
Diesen Weltparkinsontag wollen wir diesmal zum Anlass nehmen uns zu bedanken.
Wir haben Dankeskarten vorbereitet.
( Hier geht’s zur Vorschau )
Mit dieser Karte und einer Tulpe, gehen wir zu unserem Angehörigen, Arzt, Neurologen, Therapeuten, Trainer, Apotheker und wer immer uns einfällt.
Und sagen einfach mal Danke. Danke für die stetige Hilfe, die Versorgung und den Zuspruch. Für alles was sie leisten, um uns das Leben mit der Krankheit so leicht wie möglich zu machen. Auch das kann Weltparkinsontag sein.